Gartenmöbel kaufen: 5 praktische Tipps
Ziehen Sie um oder möchten Sie Ihre alten Gartenmöbel ersetzen? Die Auswahl neuer Gartenmöbel kann Spaß machen, aber auch eine Herausforderung sein. Kees Smit unterstützt Sie mit praktischen Tipps, damit Sie genau wissen, worauf Sie achten sollten. Deshalb haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt – so wird der Kauf Ihrer neuen Gartenmöbel zum Kinderspiel!
Tipp 1: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus
Bevor Sie mit der Auswahl Ihrer Gartenmöbel beginnen, sollten Sie wissen, wie viel Platz Ihnen tatsächlich zur Verfügung steht. Wie groß ist Ihr Garten? Und welche Maße haben Ihre Terrasse oder Ihr Balkon? Für kleine Räume wie Dachterrassen zählt jeder Zentimeter, daher ist präzises Messen unverzichtbar. Planen Sie bei Gartenmöbel-Sets rund 75 cm Platz ein, um die Stühle bequem nach hinten schieben zu können. Addieren Sie dazu die Breite des Tisches und noch einmal 75 cm für die Stühle auf der gegenüberliegenden Seite.
Ein praktischer Tipp: Stellen Sie den Tisch so auf, dass Sie von Ihrem Haus aus entlang der Tischlänge blicken können. Das schafft nicht nur ein großzügigeres Raumgefühl, sondern bewahrt auch eine angenehme Sichtlinie in Ihren Garten. Außerdem bleibt auf der Terrasse mehr Platz für andere Möbelstücke wie ein Lounge-Set oder eine gemütliche Gartenbank.
Für Sonnenschirme gilt eine einfache Faustregel: Überlegen Sie zunächst, wie viel Schatten Sie schaffen möchten. Die Schattenfläche hängt von der Größe des Schirmbezugs ab. Ziehen Sie 50 cm von der längsten Seite des Schirms ab, um die ungefähre Schattengröße zu berechnen. Ein Schirm mit den Maßen 250x250 cm bietet beispielsweise etwa 2 m² Schatten. Beachten Sie jedoch, dass dies durch die Position der Sonne und die Form des Schirms variieren kann. In unserem Ratgeber lesen Sie mehr Tipps beim Kauf von Sonnenschirmen.
Tipp 2: Wählen Sie das richtige Material
Gartenmöbel gibt es in vielen verschiedenen Materialien. Wir erklären Ihnen die Eigenschaften sowie die Vor- und Nachteile der beliebtesten Materialien, damit Sie genau wissen, welches am besten zu Ihnen passt.
-
Aluminium ist rostfrei, leicht und dadurch einfach zu bewegen. Es ist zudem äußerst widerstandsfähig gegenüber unterschiedlichen Wetterbedingungen und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand.
-
Ein Nachteil von Aluminium ist, dass es sich in der Sonne aufheizen kann. Ohne Kissen kann es daher weniger bequem sein, darauf zu sitzen.
-
-
Polyrattan ist leicht, pflegeleicht und verleiht Ihrem Garten eine natürliche Ausstrahlung, die sich in nahezu jedes Design einfügt.
-
Mit der Zeit kann Polyrattan brüchig werden, insbesondere bei längerer Sonneneinstrahlung oder starkem Wind. Um Abnutzung vorzubeugen, sollten Sie Polyrattan bei längerer Trockenheit gelegentlich befeuchten.
-
-
Kunststoff ist leicht, erschwinglich und in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Zudem ist es einfach zu reinigen.
-
Kunststoff kann mit der Zeit durch Sonneneinstrahlung an Farbe verlieren und ist weniger kratz- und bruchfest als andere Materialien.
-
Holz ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse, da es natürliche Öle und Harze enthält, die es ideal für den Außenbereich machen.
-
Mit der Zeit kann Holz vergrauen, was nicht jedem gefällt. Regelmäßige Pflege ist erforderlich, um die ursprüngliche Farbe zu bewahren.
-
-
Edelstahl ist robust, modern und äußerst langlebig, was es selbst bei intensiver Nutzung zu einer ausgezeichneten Wahl macht.
-
In der Nähe von Industrieanlagen oder Bahnstrecken kann Flugrost entstehen. Dabei setzen sich Rostpartikel aus der Luft auf der Oberfläche ab und können das Material beeinträchtigen, wenn es nicht regelmäßig gepflegt wird.
-
-
Dekton ist extrem robust und widerstandsfähig gegen Hitze, Kratzer und Flecken, was es ideal für den Einsatz im Außenbereich macht.
-
Dekton ist teurer als viele andere Materialien und aufgrund seines hohen Gewichts schwieriger zu transportieren oder zu versetzen.
Tipp 3: Stimmen Sie Ihre Wahl auf Ihre Bedürfnisse ab
Wenn Sie neue Gartenmöbel kaufen, haben Sie vermutlich schon eine Vorstellung davon, was Sie suchen. Dennoch lohnt es sich, genau zu überlegen, welche Lösung am besten zu Ihrer Situation passt. Suchen Sie beispielsweise eine Essgruppe? Dann haben Sie die Wahl zwischen festen und verstellbaren Stühlen. Feste Stühle sind ideal für Kinder, da sie stabil stehen und keine beweglichen Teile haben, mit denen gespielt werden könnte. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und Stabilität während der Mahlzeiten.
Für Erwachsene sind hingegen verstellbare Stühle eine ausgezeichnete Option. Mit verschiedenen Sitzpositionen können Sie die Stühle optimal anpassen: tagsüber aufrecht für ein gemütliches Essen am Tisch und abends entspannt zurückgelehnt, um den Tag ausklingen zu lassen. Eine clevere Kombination könnte sein, vier feste Stühle für den täglichen Gebrauch und zwei verstellbare Stühle für zusätzlichen Komfort zu wählen. Viele dieser verstellbaren Stühle sind klappbar, sodass sie sich leicht verstauen oder bei Bedarf flexibel umstellen lassen.
Sind Sie unsicher, ob Sie sich für eine Esstisch Gruppe oder ein Lounge-Set entscheiden sollen? Dann könnte ein Esstisch Lounge-Set die ideale Wahl sein, denn es kombiniert das Beste aus beiden Welten. Genießen Sie morgens ein entspanntes Frühstück, spielen Sie nachmittags mit den Kindern ein Gesellschaftsspiel und verbringen Sie den Abend mit Freundinnen und Freunden bei einem Glas Wein und ein paar Tapas. Diese Sets sind vielseitig und passen zu jeder Gelegenheit.
Wenn Sie lieber höher sitzen, ist ein Gartenbar-Set eine ausgezeichnete Alternative, besonders wenn der Platz auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon begrenzt ist. Gartenbar-Sets benötigen weniger Platz, bieten aber dennoch ausreichend Komfort für mehrere Personen. Überlegen Sie genau, welche Lösung am besten zu Ihrem Garten oder Balkon passt, um Ihre Außenfläche optimal zu nutzen und jeden Moment im Freien zu genießen.
Tipp 4: Setzen Sie auf Qualität
Der Kauf von Gartenmöbeln ist eine langfristige Investition, die gut überlegt sein sollte. Dabei lohnt es sich immer, Qualität über Quantität zu stellen. Auch wenn günstige Optionen verlockend erscheinen, ist fraglich, ob diese Möbel mehrere Sommer überstehen. Hochwertige Materialien und eine langlebige Verarbeitung zahlen sich aus.
Bei Kees Smit finden Sie Gartenmöbel mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass Sie sicher sein können, dass sich Ihre Investition lohnt. Und dank unserer Tiefpreisgarantie zahlen Sie nie mehr als nötig für Ihre neuen Gartenmöbel.
Tipp 5: Testen Sie die Gartenmöbel vor Ort
Damit Sie sicher die richtige Wahl treffen, laden wir Sie herzlich ein, Ihre Wunschmöbel bei uns auszuprobieren. So können Sie direkt erleben, wie bequem die Gartenmöbel sind und ob Material sowie Farbe Ihrem Geschmack entsprechen. Gleichzeitig erhalten Sie einen Eindruck von der Verarbeitung und Qualität – Aspekte, die uns besonders wichtig sind.
Unsicher bei den Maßen Ihres Gartens? In unseren großen Ausstellungsräumen XXL unterstützen wir Sie gerne dabei, die Größe Ihrer Fläche genau zu bestimmen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Möbel perfekt in Ihren Garten passen. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen jederzeit mit persönlicher Beratung zur Seite und freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Top 10 Gartenmöbel von Kees Smit
Neugierig auf unsere Top 10 unserer meistverkauften Gartenmöbel und -artikel? Entdecken Sie sie hier:
Finden Sie Ihre perfekten Gartenmöbel mit unserer Auswahlhilfe
Sind Sie unsicher, welche Gartenmöbel zu Ihnen passen? Nutzen Sie unsere praktische Auswahlhilfe und entdecken Sie in nur wenigen Klicks Ihre perfekte Lösung! Ob Sie nach einem Lounge-Set, einem Esstisch oder einem Sonnenschirm suchen – wir helfen Ihnen bei der Entscheidung.