• Tiefpreisgarantie

  • Innerhalb 5-10 Werktagen gratis ab 300 € geliefert

  • 30 Tage gratis Rückversand

Tipps zum richtigen Lagern von Gartenmöbeln

[Translate to Deutsch:] Tuinmeubelen opbergen

Die Tage werden kürzer und die Bäume verlieren ihre inzwischen bunt gewordenen Blätter. Unter der dicken und nassen Blätterdecke finden Sie Ihre Gartenmöbel kaum wieder? Dann ist es höchste Zeit, die Gartenmöbel zu verstauen. Doch wie lagert man Gartenmöbel am besten? Mit ein paar Tipps haben Sie auch nach vielen Jahren noch Freude an Ihren Gartenmöbeln. Alles, was Sie beim Lagern von Gartenmöbel wissen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Abdeckungen für Gartenmöbel – sinnvoll oder nicht?

Ja, mit der richtigen Abdeckung – und damit meinen wir unsere speziell entwickelten Kees Smit Abdeckungen für Gartenmöbel. Sie wurden so konzipiert, dass Ihre Gartenmöbel zuverlässig vor Witterung, Schmutz und Blättern geschützt sind, ohne dass sich darunter Feuchtigkeit staut. Oft hört man, dass Abdeckungen Schimmel verursachen – das trifft nur bei ungeeigneten, luftundurchlässigen Materialien zu. Unsere Abdeckungen bieten eine gute Passform und ermöglichen Luftzirkulation, sodass Stockflecken und muffiger Geruch keine Chance haben.

Wenn Sie Ihre Gartenmöbel im Winter nicht im Haus unterbringen können, ist eine hochwertige Abdeckung von Kees Smit die ideale Lösung. So bleiben Ihre Möbel länger schön – und sind im Frühling sofort einsatzbereit. Unsere Gartenmöbel sind wetterfest und halten ganzjährig im Freien stand – mit der passenden Abdeckung bleiben sie noch länger wie neu.

Schutzhüllen für Sonnenschirme

Ganz anders sieht es beim Thema Sonnenschirm Schutzhülle aus. Eine passende Schutzhülle schützt Ihren Sonnenschirm vor Wind und Wetter. Und vor kleinen Spinnentierchen. Ohne Schutzhülle verkriechen die sich in den Sonnenschirmtuchfalten. Durch die Sonnenschirm Schutzhülle wird der Sonnenschirm vor allem vorm Verblassen geschützt. Aber vergessen Sie nicht, bevor Sie eine Schutzhülle nutzen, muss das Tuch des Sonnenschirms vollständig getrocknet sein.

Wenn für längere Zeit schlechtes Wetter vorhergesagt wird, können Sie Ihren Sonnenschirm am besten drinnen lagern, falls Sie diese Möglichkeit haben. Während einer langen, feuchten Zeit kann Feuchtigkeit auch unter der Schutzhülle entstehen. Durch das Lagern des Sonnenschirms in einer Garage oder einem Schuppen können Sie dies rechtzeitig verhindern. Weitere Pflegetipps für Sonnenschirme finden Sie in dem Blog Sonnenschirm Pflege. Für jeden Sonnenschirm gibt es die passende Schutzhülle. Schauen Sie sich hier an, welche Schutzhülle zu Ihrem Sonnenschirm passt.

Kissentaschen für die Auflagen

Mit Kissentaschen schaffen Sie im Handumdrehen Ordnung im Kissenchaos. In diesen Taschen können Sie Ihre Gartenkissen ganz einfach lagern. Kissen, die trocken und ordentlich gelagert sind, haben eine längere Lebensdauer. Verwenden Sie ruhig Kissentaschen in verschiedenen Größen. In kleinen Kissentaschen können Sie Dekokissen oder Sitzkissen lagern. In großen Kissentaschen können Sie zum Beispiel Auflagen lagern. Durch die rechteckige Form der Kissentaschen passen die Stuhlauflagen hier perfekt rein. Auch Ihre Loungekissen können Sie in den passenden Kissentaschen aufbewahren. So haben Sie die Kissen immer griffbereit. Sie wissen nicht, welche Größe Sie brauchen? Gerne helfen wir Ihnen, die richtige Größe zu finden.

Gartenboxen zum praktischen Verstauen

Sie möchten Ihre Gartenkissen und Auflagen praktisch verstauen? Dann wählen Sie eine Gartenbox – auch Aufbewahrungsbox genannt. So haben Sie die Kissen immer griffbereit und geordnet an einem Platz. Auch finden hier jegliche Gartenutensilien einen geordneten Platz. Diese Gartenboxen sind auf jeden Fall eine praktische und lohnenswerte Investition.

Keter Gartenbox aus Kunststoff

Keter Gartenboxen werden aus witterungsfestem Kunststoff hergestellt. Sie sind pflegeleicht und sehr langlebig. Preislich sind die Gartenboxen zudem wirklich interessant. Preis-Leistung erhält bei den Keter Gartenboxen die volle Punktzahl.

Das sind die Vorteile einer Keter Gartenbox aus Kunststoff:

  • Geeignet für jegliche Gartenutensilien von Auflagen bis Gartenaccessoires
  • Schnelle und einfache Montage
  • Unter einer Überdachung bleiben die Auflagen in der Auflagenbox trocken und belüftet
  • Leichtes Gewicht und einfach zu verschieben
  • Absolut pflegeleicht und witterungsbeständig
  • Einfaches und leichtes Öffnen der Gartenbox
  • Schönes und modernes Design

Biohort Gartenbox

Die Biohort Gartenbox steht für Qualität in bester Form. Das Gestell der Biohort Gartenbox ist komplett aus Metall gefertigt. Um zu verhindern, dass das Metall rostet, wurde das Metall speziell beschichtet. Diese Beschichtung schützt das Metall. Die Gartenboxen von Biohort sind pflegeleicht und haben eine lange Lebensdauer. Haben Sie ein großes Lounge-Set? Dann finden Sie hier für alle Gartenkissen und Auflagen einen sicheren Platz.

Die Vorteile von Biohort Gartenboxen:

  • Geeignet für jegliche Gartenutensilien von Auflagen bis Gartenaccessoires
  • Stabiles und hochwertiges Material
  • Drehgriff-Zylinderschloss inkl. Reserveschlüssel
  • Edelstahlschrauben und –scharniere
  • Regenwasserdichte Gartenbox
  • Leichtes Gewicht und einfach zu verschieben
  • Absolut pflegeleicht und witterungsbeständig
  • Einfaches und leichtes Öffnen der Gartenbox dank der Gasfedern
  • Schönes und modernes Design

Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Nur geeignete Abdeckungen verwenden
  • Gartenmöbel vorher ordentlich reinigen
  • Trocken lagern – vor Nässe und Frost geschützt
  • Für Belüftung sorgen

Überlegen Sie noch, welche Schutzhülle zu Ihrem Sonnenschirm passt oder welche Kissentasche Sie benötigen? Dann nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.