Pflege von Teak
Teakholz ist ein langlebiges Material und hat eine natürliche Ausstrahlung. Wir haben alle wichtigen Tipps zur Pflege und Reinigung von Teakgartenmöbeln zusammengestellt.
Sie suchen hochwertige Gartenmöbel, die auch nach Jahren noch überzeugen? Dann entdecken Sie die Vorteile von Teakholz Gartenmöbeln. Bei Kees Smit finden Sie eine große Auswahl an Gartenmöbeln aus Teakholz, die durch ihre warme Ausstrahlung, hohe Langlebigkeit und ihren natürlichen Charakter begeistern – ideal für gemütliche Gartenstile wie den Bauerngarten.
Teakholz ist eines der widerstandsfähigsten Harthölzer der Welt und deshalb besonders gut für den Einsatz im Freien geeignet. Unsere Teak Gartenmöbel bieten zahlreiche Vorteile:
Mit der Zeit entwickelt Teak eine silbergraue Patina – ein ganz natürlicher Prozess, der die Möbel zusätzlich veredelt.
Unser Sortiment bietet Ihnen eine große Auswahl an Gartenmöbeln aus Teakholz – funktional, stilvoll und flexibel kombinierbar:
Ob kompakte Sitzgruppe oder großzügiges Lounge-Set – hier finden Sie die passende Lösung für Terrasse, Balkon oder Garten.
Das langsam wachsende Tropenholz überzeugt mit einer besonders feinen Struktur und hoher Dichte. Durch die spezielle Trocknung in einem klimakontrollierten Raum wird das Risiko von Rissen oder Verformungen deutlich reduziert.
Was unser Teakholz besonders macht:
Teak Gartenmöbel sind pflegeleicht. Für die Grundpflege genügt es, die Möbel zweimal im Jahr gründlich zu reinigen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Verwenden Sie für das beste Ergebnis unseren speziellen Reiniger. Lesen Sie hier weitere Tipps zur Pflege Ihrer Teak Gartenmöbel.
Neben Teak führen wir auch weitere wetterfeste Materialien:
So können Sie Ihre Gartenmöbel individuell zusammenstellen – ganz nach Stil und Anspruch.
Bestellen Sie Ihre Teakholz Gartenmöbel ganz einfach online – schnell, sicher und bequem. Oder besuchen Sie unsere Ausstellungsräume XXL und erleben Sie die Möbel live. Unsere Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne weiter – mit Expertise und einem offenen Ohr für Ihre Wünsche.
Wie lange halten Gartenmöbel aus Teakholz?
Bei richtiger Pflege begleiten sie Sie viele Jahre – oft sogar Jahrzehnte.
Muss man Teakholz ölen?
Nein. Teaköl verändert die Farbe, ist aber nicht nötig für die Haltbarkeit.
Wie erkenne ich hochwertiges Teak?
An der dichten Maserung, dem natürlichen Ölgehalt und dem stabilen Gewicht.