• Tiefpreisgarantie

  • Innerhalb 5-10 Werktagen gratis ab 300 € geliefert

  • 30 Tage gratis Rückversand

Feuer & Wärme: alle Optionen für Ihren Außenbereich

Ein Heizstrahler an einem Gartenzaun montiert, davor ein dunkles Gartensofa

Alle Artikel von Feuer & Wärme im Überblick

Mit einer Extra-Portion Wärme werden die Zeit, die wir draußen verbringen, noch schöner. Bei Kees Smit Gartenmöbel bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihre Veranda gemütlich zu beheizen. Ob stimmungsvolle Feuerstellen oder moderne elektrische Heizstrahler: Für jede Outdoor-Oase gibt es die perfekte Lösung.

In dieser Übersicht zeigen wir Ihnen die beliebtesten Formen von Feuer & Wärme. So erkennen Sie auf einen Blick, worin die Unterschiede liegen, welche Variante am besten zu Ihrer Situation passt und welche Produkte Sie sich direkt in unserem Onlineshop anschauen können.

Heizstrahler

Elektrische Heizstrahler sind die perfekte Lösung für alle, die schnell und effizient Wärme auf ihrer Terrasse genießen möchten. Sie eignen sich ideal für den Einsatz auf dem Balkon, unter einer Überdachung oder auf einer offenen Terrasse – vorausgesetzt, es befindet sich eine Steckdose in der Nähe. Dank moderner Infrarot-Technologie erwärmen Heizstrahler nicht die Luft, sondern gezielt die Personen und Objekte in ihrem Strahlungsbereich. Dadurch spüren Sie die angenehme Wärme sofort, selbst bei leichtem Wind bleibt der Effekt spürbar.

Bei der Auswahl einer Terrassenheizung sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten: Achten Sie auf die IP-Schutzklasse, die angibt, ob der Heizstrahler spritzwassergeschützt oder vollständig wasserdicht ist. Entscheiden Sie sich außerdem für die passende Montageart: freistehend, an der Wand oder an der Decke. Zusätzliche Funktionen wie verschiedene Wärmestufen, eine Fernbedienung oder die Steuerung per App sorgen für extra Komfort. Wählen Sie schließlich ein Modell, das zur Größe Ihrer Terrasse, zur gewünschten Wärmeintensität und zu Ihrem persönlichen Bedienkomfort passt.

Mehr Tipps zum Kauf eines Heizstrahlers lesen Sie in unserem Ratgeber.

Eigenschaften von Heizstrahlern:

  • Sie genießen direkte, gezielte Wärme, meist schon nach wenigen Sekunden

  • Heizstrahler arbeiten leise, geruchlos und sind sicher in der Anwendung

  • Erhältlich als freistehendes oder hängendes Modell, fest installiert oder mobil

  • Funktioniert mit Strom – es wird also immer ein Stromanschluss benötigt

Beliebte Heizstrahler

Tischkamine & Gaslaternen

Ein Tischkamin oder eine Gaslaterne sind eine stimmungsvolle Ergänzung zu Ihrer Garten- oder Lounge-Ecke. Diese dekorativen Feuerquellen sind speziell dafür entworfen, auf einem Tisch oder neben einem Lounge-Set zu stehen und schaffen mit einer sanft flackernden Flamme sofort eine gemütliche Atmosphäre. Tischkamine sorgen für echtes Feuerambiente, ganz ohne Rauch, Geruch oder Asche. Je nach Modell funktioniert er entweder mit Gaskartuschen oder mit einer Brennflüssigkeit wie Tenderfuel. Beide Varianten haben ihre Vorteile: Gas spendet sofort angenehme Wärme und ist besonders einfach zu bedienen, während Tenderfuel geruchlos verbrennt und keine Gasflasche benötigt.

Bei der Wahl des passenden Tischkamins sollten Sie auf die Größe, die Art des Brennstoffs und die gewünschte Optik achten. Tischkamine eignen sich ideal als stimmungsvolle Ergänzung Ihrer Sitzgruppe – sie sind nicht als Hauptwärmequelle gedacht, sondern verleihen Ihrem Outdoor-Bereich ein besonders gemütliches Ambiente.

Eigenschaften von Tischkaminen:

  • Schafft sofort eine gemütliche Atmosphäre mit einer natürlichen Flamme

  • Kompakt, leicht und einfach zu versetzen; ideal für eine flexible Platzierung

  • Funktioniert je nach Modell mit Gas oder einer sicheren Brennflüssigkeit

  • Die Gaskartusche oder Brennflüssigkeit muss bei Bedarf gelegentlich nachgefüllt werden

Beliebte Tischkamine

Feuerschalen

Eine Feuerschale bringt Stimmung, Wärme und einen Hauch von Nostalgie in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse. Sie ist vor allem ein stimmungsvolles Designelement. Ideal für alle, die den Charme eines echten Holzfeuers lieben und auch an kühleren Abenden gern noch etwas länger draußen sitzen. Feuerschalen stehen frei auf stabilen Füßen und sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, beispielsweise aus Cortenstahl oder Gusseisen. Beide Varianten haben ihre Vorzüge: Gusseisen speichert die Wärme besonders lange, ist aber etwas schwerer. Cortenstahl hingegen ist leichter, pflegeleicht und entwickelt im Laufe der Zeit eine natürliche, schützende Rostschicht, die dem Material seinen charakteristischen Look verleiht.

Feuerschalen eignen sich hervorragend für offene Bereiche im Garten, wo ausreichend Platz rundherum vorhanden ist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wählen Sie Ihr Modell nach Größe, Stil und Nutzungsart – ob Sie regelmäßig ein Feuer entzünden oder nur gelegentlich eine stimmungsvolle Flamme genießen möchten. Einige Modelle lassen sich sogar zum Kochen oder Grillen verwenden, was sie zu einem besonders praktischen und vielseitigen Highlight in Ihrem Außenbereich macht.

Eigenschaften von Feuerschalen:

  • Spendet direkte Wärme und sorgt für ein stimmungsvolles Flammenspiel

  • Erhältlich in verschiedenen Materialien wie Cortenstahl oder Gusseisen

  • Einige Modelle sind auch zum Kochen oder Grillen geeignet

  • Leichtgewichtig und daher einfach zu verstellen

  • Weniger geeignet bei starkem Wind oder unter einer Überdachung

Beliebte Feuerschalen

Wandkamine

Ein Wandkamin wird fest an der Wand montiert und funktioniert mit Tenderfuel – einer sauberen, geruchlosen Brennflüssigkeit, die ohne Rauch und Ruß verbrennt. Dieses Modell eignet sich ideal für den Einsatz im Freien unter einer Überdachung oder in gut belüfteten Innenräumen ab ca. 15 m². Wandkamine sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten unterschiedliche Wärmestufen, von kompakten Modellen bis hin zu Varianten mit Doppeldocht oder breiter Flammenverteilung. Eine Tankfüllung sorgt durchschnittlich für drei bis fünf Stunden gemütliches Flammenspiel.

Achten Sie bei der Auswahl auf ein Format, das optimal zur Größe Ihrer Fläche passt, und prüfen Sie, ob die Wand für die Montage geeignet ist. Durch die Kombination aus fester Installation, sicherem Betrieb und minimaler Emission ist dieser Kamintyp besonders beliebt bei allen, die stimmungsvolles Feuer genießen möchten, ohne dabei viel Platz einzunehmen.

Eigenschaften von Tischkaminen:

  • Benötigt keine Stellfläche und ist damit ideal für kleine Terrassen oder Balkone geeignet

  • Im Innen- und Außenbereich nutzbar

  • Wird mit Tenderfuel betrieben – geruchlos, rußfrei und sicher in der Anwendung

  • Durchschnittliche Brenndauer: etwa 3 bis 5 Stunden pro Füllung

  • Einfach zu montieren und bequem nachzufüllen

  • Im Außenbereich an geschützten Stellen und in Innenräumen ab 15 m²

Beliebte Wandkamine

Feuertische

Ein Feuertisch vereint das Praktische eines Gartentisches mit der stimmungsvollen Wärme eines Kamins. Das Feuer befindet sich mittig im Tischblatt und sorgt für direkte, gemütliche Wärme, ganz ohne Rauch oder Funkenflug. Ein Feuertisch passt besonders schön zu einer Gartenlounge oder einer festen Sitzgruppe und schafft dort eine gemütliche, einladende Atmosphäre. Da die Flammen sicher geschützt sind und mit Gas betrieben werden, bleibt die Tischfläche weiterhin nutzbar – perfekt, um Snacks, Getränke oder Dekoration stilvoll zu platzieren.

Feuertische bieten eine angenehme Wärmequelle und bilden gleichzeitig den zentralen Mittelpunkt auf Ihrer Terrasse; ein echter Blickfang für stimmungsvolle Abende im Freien.

Eigenschaften von Feuertischen:

  • Sie genießen gleichmäßige Wärme, ganz ohne Funkenflug oder Rauch

  • Wird mit Gas betrieben: kein Rauch, keine Funken und kein Brandgeruch in der Kleidung

  • Inklusive Druckregler, sodass Sie die Flammenintensität ganz einfach regulieren können

  • Feuertische werden ohne 5-kg-Gasflasche geliefert

Beliebte Feuertische

Welche Option passt zu meinem Außenbereich?

Ivo
Experte für Wärme & Feuer


Jeder Außenbereich ist individuell. Eine offene Terrasse stellt andere Anforderungen als ein Balkon oder eine Pergola und auch der Zeitpunkt der Nutzung spielt eine wichtige Rolle.

Möchten Sie vor allem Gemütlichkeit, Wärme oder am liebsten beides genießen? Und worauf sollten Sie in puncto Sicherheit achten? Mit den folgenden Tipps zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt. So finden Sie genau die Lösung, die perfekt zu Ihrem Garten, Balkon oder Ihrer Veranda passt!
 

Garten:

Im Garten sorgt eine Feuerschale oder ein Kamin für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre und bildet schnell den gemütlichen Mittelpunkt Ihres Außenbereichs. Bei festen Sitzbereichen – etwa einer Lounge-Ecke – können Sie zusätzlich Heizstrahler platzieren, um für gleichmäßige Wärme zu sorgen.

Achten Sie beim Umgang mit offenem Feuer stets auf Sicherheit, besonders wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind. Ein Funkenschutz oder eine Abschirmung bietet hier zusätzlichen Schutz. Bei geselligen Abenden oder Feiern ist es eine gute Idee, verschiedene Wärmequellen zu kombinieren. So können Ihre Gäste sich frei bewegen und gleichzeitig angenehm warm sitzen.
 

Balkon:

Auf einem Balkon sind Wand- oder Deckenheizstrahler die praktischste Wahl: Sie sind sicher, leise und platzsparend. Achten Sie darauf, ein spritzwassergeschütztes Modell zu wählen und hängen Sie den Heizstrahler nicht zu hoch, damit die Wärme optimal verteilt wird.

Eine Gaslaterne oder ein Tischkamin sorgt ebenfalls für eine stimmungsvolle Beleuchtung, spendet aber weniger Wärme. Wenn Sie es etwas wärmer möchten, ist ein Wärmekissen eine hervorragende Ergänzung. Es hält die Wärme direkt dort, wo Sie sie brauchen.
 

Pavillon oder Partyzelt:

In einem geschlossenen Pavillon oder Partyzelt sollten Sie ausschließlich elektrische Heizstrahler verwenden. Am besten platzieren Sie das Gerät zentral, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt. Achten Sie auf eine sichere Stromversorgung und halten Sie stets ausreichend Abstand zum Zelttuch.

Gasheizungen sind in geschlossenen Räumen nicht sicher. Wenn Sie dennoch etwas Atmosphäre schaffen möchten, bietet sich ein Tischkamin mit Tenderfuel der Marke Tenderflame an.
 

Überdachte Terrasse:

Auf einer überdachten Terrasse oder unter einer Veranda sind Wand- oder Deckenheizstrahler ideal. Sie geben gezielte Wärme, ohne Stellfläche zu beanspruchen. Achten Sie auf die richtige IP-Schutzklasse (mindestens IPX4) für den sicheren Einsatz im Freien.

Auf einer offenen Terrasse können Sie wunderbar kombinieren: Ein Feuertisch sorgt für Gemütlichkeit, während ein Heizstrahler zusätzlichen Komfort spendet. Mit Windschutzwänden oder einem Outdoor Teppich lässt sich die Wärme noch besser speichern. So genießen Sie auch an kühlen Abenden ein wohliges Ambiente im Freien.

Häufig gestelle Fragen

Wie lässt sich Wärme im Freien besser speichern?

Sorgen Sie für Schutz vor Wind, zum Beispiel mit Windschutzwänden oder Seitenelementen. Auch ein Outdoor Teppich oder eine durchdachte Platzierung Ihrer Möbel hilft dabei, die Wärme besser zu speichern und länger zu genießen.

Wann ist ein Heizstrahler sinnvoll und wann Feuer?

Wenn Sie sofortige, gezielte Wärme wünschen, ist ein Heizstrahler die ideale Wahl. Möchten Sie hingegen vor allem eine stimmungsvolle Atmosphäre, eignen sich Feuertische oder Feuerschalen besonders gut. Natürlich lassen sich beide Varianten auch wunderbar miteinander kombinieren, für Komfort und Gemütlichkeit.

Ist ein Heizstrahler sicher für Kinder oder Haustiere?

Ja, auf jeden Fall! Achtn Sie auf stabile Modelle und eine sichere Platzierung. Beim Einsatz von offenem Feuer empfiehlt sich ein Funkenschutz, und selbstverständlich sollten Sie Kinder und Tiere nie unbeaufsichtigt in der Nähe lassen.

Darf man überall offenes Feuer verwenden?

In vielen Gärten ist offenes Feuer erlaubt, sofern die Sicherheitsabstände eingehalten werden. Auf Balkonen oder in Wohnanlagen gelten jedoch teilweise strengere Vorschriften. Informieren Sie sich daher am besten im Voraus über die lokalen Regelungen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Feuer & Wärme Optionen kaufen Sie bei Kees Smit Gartenmöbel

Vielleicht wissen Sie nach dem Lesen dieses Beitrags schon ganz genau, welche Lösung zu Ihnen passt. Oder Sie möchten sich die verschiedenen Möglichkeiten lieber noch einmal in Ruhe ansehen und vergleichen. In beiden Fällen sind Sie bei Kees Smit Gartenmöbel genau richtig.

In unserem Onlineshop finden Sie alle Produkte rund um Feuer & Wärme übersichtlich aufgelistet – selbstverständlich mit klaren Informationen und praktischen Tipps. Wenn Sie die Produkte lieber live erleben möchten, besuchen Sie uns gerne in einem unserer Ausstellungsräume XXL. Dort können Sie unsere Feuer- und Wärmelösungen selbst in Aktion sehen und sich von unseren Fachspezialisten persönlich beraten lassen.

Noch mehr wärmende Ratgeber: