• Tiefpreisgarantie

  • Innerhalb 5-10 Werktagen gratis ab 300 € geliefert

  • 30 Tage gratis Rückversand

Ich bin Kees – schön, dich kennenzulernen: Jurre

[Translate to Deutsch:]

In unserer Serie „Ich bin Kees – schön, dich kennenzulernen“ sprechen wir mit Kolleginnen und Kollegen, wie es ist, bei Kees Smit Gartenmöbel zu arbeiten. Dieses Mal im Fokus: Jurre. Er kommt aus De Lutte (NL), ist 27 Jahre alt und arbeitet inzwischen seit 4,5 Jahren bei Kees Smit als Senior Buchhalter.

Vom Praktikanten zur festen Anstellung

Jurre begann vor viereinhalb Jahren bei Kees Smit als Praktikant. „Durch ein früheres Praktikum kannte ich jemanden, der bei hier arbeitete. Ich habe ihm damals einfach geschrieben und gefragt, ob sie noch einen Platz frei hatten. So bin ich letztlich hier gelandet“, erzählt Jurre. Das Unternehmen selbst kannte er zu dem Zeitpunkt kaum, aber die Chemie stimmte sofort. „Ich hatte noch wenig Praxiserfahrung, nur ein Pflichtpraktikum und ein paar Projekte aus dem Studium. Dann kam Corona, also war Arbeiten vor Ort kaum möglich. Trotzdem hat es sich von Anfang an richtig angefühlt.“

Studieren und Arbeiten gleichzeitig

Nach seinem Praktikum blieb Jurre bei Kees Smit, zunächst auf Nebenjobbasis neben seinem Masterstudium an der Universität. „Nach meinem Studium bin ich fest angestellt worden und konnte direkt richtig loslegen.“

Senior Buchhalter

Im Laufe der Jahre hat sich Jurre im Team zum Senior entwickelt. In seiner aktuellen Rolle beschäftigt er sich vor allem mit der Verbesserung interner Reports und der Prozesssteuerung. „Ich schaue, wie wir Prozesse intelligenter und effizienter gestalten können und lerne viel aus den Daten, die wir sammeln. Außerdem arbeite ich an Projekten wie der Budgetplanung und unterstütze bei Wirtschaftsprüfungen und Inventuren. Am meisten Spaß macht mir, nach Verbesserungen in unseren Unternehmensprozessen zu suchen, damit wir als Team immer einen Schritt weiterkommen.“

Engagiert im Unternehmen

Neben seiner täglichen Arbeit ist Jurre auch im Betriebsrat aktiv. „Mir ist es wichtig, bei der Unternehmenspolitik und strategische Ausrichtung mitzuwirken. Im Betriebsrat bekommt man ein gutes Gespür dafür, was in den verschiedenen Abteilungen passiert und kann wirklich etwas für die Kolleginnen und Kollegen bewirken. Es ist schön, auf diese Weise zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.“

Engagement als wichtigster Kernwert

Für Jurre steht ein Wert besonders im Vordergrund: Engagement. „Ich halte Eigenverantwortung für sehr wichtig. Es geht nicht nur darum, Verantwortung zu bekommen, sondern sie auch aktiv zu übernehmen und sich wirklich um seine Arbeit zu kümmern. Sich verantwortlich zu fühlen für das, was man tut – das ist für mich entscheidend. Ich erwarte das von mir selbst, aber es wird auch von mir erwartet. Diese gegenseitige Verlässlichkeit macht das Arbeiten bei Kees Smit für mich besonders wertvoll.“

Gemeinsam besser werden und Raum für Entwicklung

Innerhalb des Teams schätzt Jurre vor allem den sozialen Zusammenhalt. „Wir machen es gemeinsam. Es muss nicht immer alles ernst sein – ein kurzer Plausch zwischendurch gehört einfach dazu.“ Arbeiten bei Kees Smit beschreibt er als dynamisch und lehrreich. „Hier gibt es so viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, aber man muss die Chancen selbst ergreifen. Man arbeitet mit einem jungen Team zusammen, profitiert aber auch von viel Erfahrung. Und es ist immer etwas los, dadurch bleibt es spannend und abwechslungsreich.“