Pflege & Reinigung Ihres Wärmekissens
Wärmekissen sind echte Wohlfühlprodukte – ob auf der Terrasse, im Wintergarten oder abends auf dem Sofa. Die Wärmekissen von Cosi werden mit einem praktischen Akku betrieben und spenden wohlige Wärme ganz ohne Kabelsalat. Ideal für gemütliche Stunden an kühleren Tagen.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Wärmekissen haben, ist die richtige Pflege und Reinigung entscheidend. In diesem Blog erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Wärmekissen richtig reinigen und was Sie bei der Aufbewahrung beachten sollten.
Reinigung: Schritt für Schritt erklärt
Damit Ihr Wärmekissen hygienisch bleibt und einwandfrei funktioniert, sollten Sie es regelmäßig reinigen. Folgen Sie dafür einfach diesen Schritten:
-
Wärmekissen ausschalten und Bezug entfernen: Schalten Sie das Wärmekissen aus und entfernen Sie den Kissenbezug vom Innenkissen.
-
Innenkissen trocken lagern: Das Innenkissen mit allen elektronischen Komponenten darf nicht nass werden und ist nicht waschbar. Bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf.
-
Schnelle Reinigung bei kleinen Flecken: Für die unkomplizierte Reinigung zwischendurch verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein sanftes Reinigungsmittel, oder unseren speziellen Textil & Rope Reiniger. Entfernen Sie den Fleck vorsichtig, ohne zu stark zu reiben.
-
Kissenbezug in der Waschmaschine waschen: Für eine gründliche Reinigung können Sie den Bezug auch bequem in der Waschmaschine waschen. Beachten Sie dabei die Pflegehinweise auf dem Etikett, das sich hinter dem Reißverschluss befindet.
3 Pflegetipps, damit Ihr Wärmekissen lange schön bleibt
Mit diesen einfachen Tipps bleibt Ihr Wärmekissen lange funktionstüchtig und sicher im Gebrauch:
1. Trockene Aufbewahrung
Nehmen Sie das Wärmekissen nach der Nutzung im Außenbereich mit ins Haus und lagern Sie es in einem warmen, trockenen Raum. Nutzen Sie dafür zum Beispiel unsere praktischen Kissentaschen.
2. Nicht dem Regen oder Feuchtigkeit aussetzen
Lassen Sie das Cosi Wärmekissen niemals im Regen liegen, da Feuchtigkeit das Innenleben beschädigen kann
3. Nur mit Original-Akku und Ladegerät verwenden
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Akku und das Original-Ladegerät. Andere Ladegeräte können zu Schäden oder Sicherheitsrisiken führen.
Ein gut gepflegtes Wärmekissen schenkt Ihnen wohlig warme Wärme und bleibt auch langfristig ein zuverlässiger Begleiter, sowohl drinnen wie draußen. Mit der richtigen Reinigung und Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Wärmekissens. Entdecken Sie auch unser komplettes Sortiment an Outdoor Kissen im Onlineshop oder besuchen Sie uns in einem unserer Ausstellungsräume XXL!