Der perfekte Muttertag – die besten Tipps von Kees Smit
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/user_upload/Moederdagblog_tips.jpg)
Der Muttertag ist der ideale Anlass, um Mütter gebührend zu feiern. Lassen Sie Ihre Mutter zur Ruhe kommen und gönnen Sie ihr einen Tag, an dem sie einfach einmal nichts tun muss. Ob Sie den Tag gemeinsam verbringen oder Ihre Mutter aus der Ferne überraschen möchten – mit Liebe und etwas Kreativität wird es auf jeden Fall ein ganz besonderer Moment.
Suchen Sie noch nach schönen Ideen, um Ihrer Mutter eine Freude zu machen? Dann lesen Sie weiter – hier kommen unsere besten Tipps für einen unvergesslichen Muttertag!

Starten Sie mit einem Frühstück im Bett
Am Muttertag dürfen sich Mütter den ganzen Tag verwöhnen lassen – und das beginnt am besten schon am Morgen. Lassen Sie sie ausschlafen und bereiten Sie ein köstliches Frühstück mit ofenfrischen Croissants, Eiern und frisch gepresstem Orangensaft zu. Servieren Sie alles auf einem schönen Tablett – dekoriert mit frischen Blumen, ein paar Pralinen und stilvollem Geschirr. Überraschen Sie Ihre Mutter damit direkt am Bett – oder stellen Sie das Tablett vor die Tür, wenn Sie nicht persönlich da sein können. So beginnt ihr Tag garantiert mit einem Lächeln.
Ein feiner High Tea
Wie wäre es mit einem High Tea? Dabei handelt es sich um eine britische Tradition – ein stilvoller Nachmittagstee, der mit süßen und herzhaften Kleinigkeiten wie Scones, Sandwiches oder Mini-Gebäck serviert wird. Perfekt für einen entspannten Muttertagsnachmittag! Decken Sie den Tisch mit schönem Geschirr, Gläsern und Stoffservietten und bereiten Sie kleine Leckereien selbst zu. Eine große Kanne Tee, Kerzenlicht und frische Blumen in kleinen Vasen sorgen für eine besonders gemütliche Stimmung.
Sie können Ihre Mutter nicht persönlich besuchen? Dann lassen Sie ihr ein hübsch zusammengestelltes Körbchen mit Teespezialitäten und feinem Gebäck direkt nach Hause liefern.
Bevorzugt Ihre Mutter lieber ein gutes Glas Wein? Dann gestalten Sie den Nachmittag als High Wine – die genussvolle Alternative zum Nachmittagstee. Servieren Sie dazu eine Auswahl verschiedener Weine, kombiniert mit kleinen Tapas oder Käsehäppchen. Santé!
Ein selbstgekochtes Abendessen
Sie möchten den Tag etwas größer gestalten? Dann zaubern Sie doch ein köstliches Abendessen für Ihre Mutter. Kochen Sie ihr Lieblingsgericht und servieren Sie dazu ein kühles Getränk. Gerade weil das Essen mit Liebe zubereitet wurde, schmeckt es besonders gut.
Im Mai zeigt sich oft die Sonne – warum also nicht draußen essen? Decken Sie den Tisch im Garten ein, vielleicht auf der Terrasse. Ein Tischkamin sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung, sodass Sie auch nach Sonnenuntergang noch gemütlich zusammensitzen und ein Gläschen trinken können. Ein stilvoller Outdoor Teppich unter dem Gartentisch bringt zusätzliche Atmosphäre und Komfort – perfekt für den ganz besonderen Rahmen.
Sie kochen nicht gerne, möchten aber trotzdem gemeinsam essen? Dann bestellen Sie das Lieblingsessen Ihrer Mutter oder holen Sie es bei ihrem Lieblingsrestaurant ab. Servieren Sie alles auf schönem Geschirr und decken Sie den Tisch festlich – voilà, das private Restaurant ist eröffnet. Wer könnte da widerstehen?
Entspannung steht im Mittelpunkt
An diesem Tag darf sich Ihre Mutter vollkommen entspannen und zur Ruhe kommen. Sie muss nichts tun – außer genießen. Bereiten Sie ihr ein wohltuendes Bad vor, vielleicht mit einer Gesichtsmaske und ruhiger Musik. Oder schenken Sie ihr ein gutes Buch oder ein frisches Magazin – kleine Dinge, die große Wirkung haben.
Wenn das Wetter mitspielt, kann sie sich draußen erholen – in der Lounge-Ecke im Garten oder auf der Veranda. Mit einem bequemen Kissen im Rücken und eingekuschelt mit einer Wärmflasche auf einer Heizdecke wird es auch an etwas kühleren Tagen richtig gemütlich. Ein Gläschen Wein oder ein kleiner Snack zwischendurch – und schon wird der Tag zu einem echten Wohlfühlmoment.
Wir wünschen einen wunderbaren Muttertag!