• WSV | 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment! | Ausgenommen ausgewählte Marken

Gartenliege kaufen leicht gemacht: die 5 besten Tipps

[Translate to Deutsch:] ligbed sfeerbeeld

Sind Sie auf der Suche nach der idealen Gartenliege, um entspannte Stunden in der Sonne zu genießen? Mit ein wenig Vorbereitung fällt die Wahl ganz leicht. Wer träumt nicht davon, sich im eigenen Garten zurückzulehnen und die Sonne zu genießen? In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Gartenliegen. Mit diesen Tipps entdecken Sie mühelos das Modell, das perfekt zu Ihnen passt.

Tipp 1: Wählen Sie Ihr Lieblingsmodell

Um das Modell zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, erklären wir zunächst die verschiedenen Optionen. Berücksichtigen Sie dabei die verfügbare Fläche, da ein Daybed zum Beispiel mehr Platz benötigt als eine verstellbare Gartenliege. Einige Modelle sind klappbar, sodass Sie sie bei Bedarf einfach verstauen können.

Verstellbare Gartenliegen

Verstellbare Gartenliege aus Holz

Verstellbare Gartenliegen bieten viel Flexibilität dank ihrer verstellbaren Rückenlehne. Einige Modelle lassen sich komplett flach einstellen, was ideal ist, wenn Sie auf dem Bauch liegen möchten. Es gibt auch Gartenliegen mit Rollen, die das Verschieben erleichtern. Kleine Rollen eignen sich besonders für Steinflächen, während größere Räder besser auf Rasen oder unebenem Gelände funktionieren.

Deckchairs

Deckchair aus Teakholz

Deckchairs vereinen die Vorteile einer Gartenliege und eines Stuhls. Die Rückenlehne ist verstellbar und sorgt für zusätzlichen Komfort, allerdings lässt sich die Liegefläche nicht komplett flach einstellen. Eine Fußstütze ermöglicht es Ihnen, bequem zu sitzen und zu entspannen. Für noch mehr Sitzkomfort empfehlen wir die Verwendung einer speziellen Deckchair Auflage.

Daybeds

Daybeds Garten Aluminium Schwarz mit grauen Auflagen

Daybeds sind perfekt für entspannte Stunden im Freien. Einige Modelle bestehen aus einzelnen Modulen, die sich zu einem Doppelbett kombinieren lassen. Die Daybeds sind in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich und werden oft mit weichen Kissen geliefert, die eine luxuriöse und komfortable Atmosphäre in Ihrem Garten schaffen.

Tipp 2: Wählen Sie das passende Material

Sobald Sie wissen, welche Art von Gartenliege Sie bevorzugen, lohnt es sich, die verschiedenen Materialien genauer anzusehen. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Hier erklären wir Ihnen die Eigenschaften von Gartenliegen aus Aluminium, Holz und Polyrattan:

Aluminium Gartenliegen

  • Pflegeleicht

  • Rostet nicht

  • Wird in der Sonne warm

Holz Gartenliegen

  • Holz ist wetterbeständig

  • Holz ist ein Naturprodukt und hat eine lange Lebensdauer

  • Holz erfordert relativ viel Pflege

Polyrattan Gartenliegen

  • Polyrattan ist leicht und daher einfach zu transportieren

  • Polyrattan erfordert wenig Pflege

  • Weniger kältebeständig

Gartenliegen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, daher ist es wichtig, ein Material zu wählen, das gut zu Ihren Bedürfnissen passt. Eine Gartenliege aus Teakholz erfordert mehr Pflege als eine aus Aluminium oder Polyrattan. Beginnen Sie daher mit der Auswahl eines Materials, das Ihnen gefällt und dem Pflegeaufwand entspricht, den Sie bereit sind zu investieren. Möchten Sie mehr über die Pflege verschiedener Materialien erfahren? Werfen Sie einen Blick auf unsere Pflegehinweise.

Für Gartenliegen aus Holz empfehlen wir eine Gartenliegen Auflage. Ohne Auflage ist eine Holzliege oft weniger bequem, besonders wenn Sie längere Zeit darauf liegen. Ein hochwertiges Kissen sorgt für zusätzliche Polsterung und besseren Halt.

In unserer Kollektion finden Sie Auflagen in verschiedenen Stärken, Farben und Größen, die perfekt auf unterschiedliche Liegen abgestimmt sind. Wählen Sie ein Kissen, das genau zu den Maßen Ihrer Liege passt.

Für Aluminium Sonnenliegen stehen Ihnen zwei Varianten zur Auswahl. Die erste Möglichkeit ist eine Sonnenliege mit einer Liegefläche aus Textilene, die sich Ihrem Körper optimal anpasst und auch ohne Auflage bequem ist. Die zweite Variante ist eine Aluminium Sonnenliege mit weichen, abnehmbaren Kissen für zusätzlichen Komfort. Unser Tipp: Lagern Sie die Kissen sicher, wenn sie nicht in Gebrauch sind, um ihre Lebensdauer zu verlängern. In unserem Blog mit praktischen Aufbewahrungstipps für Kissen finden Sie hierzu wertvolle Ratschläge.

Tipp 3: Die richtige Auflage für Ihre Liege

Die passende Auflage macht den Unterschied zwischen einem kurzen Verweilen und echtem Entspannen. Gartenliegen Auflagen sorgen für zusätzlichen Komfort an langen Sommertagen in der Sonne, während Deckchair-Auflagen ideal für eine aufrechtere Sitzhaltung geeignet sind. Wählen Sie Auflagen, die nicht nur perfekt zu Ihrer Sonnenliege passen, sondern auch Ihren persönlichen Entspannungsstil unterstreichen.

Gartenliegen Auflagen

Gartenliege Holz mit Rollen rote Auflagen bunte Dekokissen

Auflagen für Gartenliegen gibt es in zwei Stärken: 5 cm und 2,5 cm. Für Holzliegen sind die dickeren Auflagen mit 5 cm besonders angenehm, da sie zusätzlichen Komfort bieten. Bei Sonnenliegen mit einer Textilene-Liegefläche reichen hingegen dünnere Auflagen mit 2,5 cm aus, da sich Textilene flexibel an Ihren Körper anpasst. Die Standardmaße dieser Auflagen betragen 200x65 cm.

Deckchair Auflagen

Deckchair Holz mit grauer Auflage

Deckchairs bestehen meist aus Holz, daher sind dickere Auflagen ideal für Holz Gartenmöbel. Bei Kees Smit finden Sie Deckchair Auflagen mit einer festen Polsterung für optimalen Komfort. Diese Auflagen in der Größe 200x50 cm sorgen dafür, dass Sie in Ihrem Deckchair wunderbar entspannen können.

Tipp 4: Die passende Gartenliege für Ihre Bedürfnisse

Bevor Sie sich für eine Gartenliege entscheiden, überlegen Sie, wie und von wem sie genutzt wird. Suchen Sie eine Liege, um sich nach dem Schwimmen zu entspannen? Eine Gartenliege mit Textilene ist hierfür ideal – sie ist bequem auch ohne Auflage und bleibt unempfindlich gegenüber nasser Badebekleidung.

Wenn Sie lieber ein Buch lesen oder aktiver sitzen möchten, sind verstellbare Deckchairs eine ausgezeichnete Wahl. Ergänzen Sie diese mit einer passenden Auflage, um den Komfort noch weiter zu steigern.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Gartenliege auch, wer die Gartenliege am häufigsten nutzen wird. Für Seniorinnen und Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität ist eine höhere Gartenliege mit breiten Armlehnen oft praktischer für einen besseren Halt beim Aufstehen oder Hinlegen. Es gibt spezielle Modelle, die für schwerere Personen entwickelt wurden, wie das Bellagio Lugo Gartenliege, oder besonders lange Modelle wie das Bellagio Anzio Gartenliege – ideal für größere Menschen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Höhe der Gartenliege. Niedrige Liegen können es erschweren, bequem aufzustehen, während breitere Armlehnen zusätzlichen Halt bieten. Auch das Material spielt eine Rolle: Aluminiumliegen sind leichter und einfacher zu bewegen als Holzliegen, was sie besonders praktisch macht. Überlegen Sie gut, wer die Gartenliege nutzen wird, um die ideale Wahl zu treffen. Für jede Person gibt es die passende Gartenliege!

Tipp 5: Lagern Sie Ihre Gartenliege, wenn sie nicht genutzt wird

Unser letzter Tipp: Das richtige Verstauen Ihrer Gartenliege ist eine clevere Möglichkeit, ihre Lebensdauer zu verlängern. Viele Gartenliegen lassen sich einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen. Haben Sie Auflagen auf Ihrer Liege? Dann bewahren Sie diese am besten in einer wasserdichten Gartenbox von Biohort auf, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen und in gutem Zustand zu halten.

Wenn es möglich ist, die Gartenliege im Innenbereich aufzubewahren, ist das ideal. Falls dies nicht machbar ist, können die meisten Gartenliegen dennoch gut im Freien bleiben. Die Lagerung trägt dazu bei, die Gartenliege in einem guten Zustand zu halten, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Shoppen Sie die beliebtesten Liegen von Kees Smit (30)

Mehr Inspiration für Ihre Gartenliege!