Energie sparen mit Wärmekissen: gemütlich und umweltbewusst

Kühle Abende auf der Terrasse, frische Herbsttage im Wintergarten oder ein entspannter Filmabend auf dem Sofa. Manchmal fehlt nur ein kleines bisschen Wärme, um es sich so richtig gemütlich zu machen. Viele greifen in solchen Momenten zum Heizstrahler oder drehen die Heizung höher. Doch das kostet nicht nur mehr Energie, sondern auch mehr Geld. Eine clevere Alternative ist ein Wärmekissen: handlich, effizient und sehr vielseitig.
Gezielte Wärme mit geringem Verbrauch
Im Gegensatz zu großen Heizgeräten, die den gesamten Raum erwärmen, arbeitet ein Wärmekissen gezielt. Es gibt die Wärme genau dort ab, wo sie am meisten gebraucht wird: ein Kissen im Rücken, ein Sitzkissen (LINK) auf dem Gartensessel oder eine Heizdecke auf der Gartenliege. Meist reicht schon eine Leistung von 20 bis 40 Watt, um eine angenehme, wohltuende Wärme zu erzeugen. Zum Vergleich: Ein herkömmlicher Heizstrahler benötigt oft 800 bis 2000 Watt. Das macht einen deutlichen Unterschied auf Ihrer Stromrechnung.
Das Beste daran: Die Wärme ist sofort spürbar. Kein langes Vorheizen, kein unnötiger Energieverlust. Einfach anschließen, zurücklehnen und genießen.
Ein treuer Begleiter, drinnen wie draußen
Egal, ob Sie einen geselligen Abend mit den Liebsten auf der Terrasse verbringen, an einem kühlen Morgen in Ihrer Lieblingsleseecke sitzen oder im Homeoffice arbeiten – ein Wärmekissen passt sich Ihren Gewohnheiten an. Schließen Sie Ihr Kissen an das mitgelieferte Akku an, stellen Sie die Wärme je nach Wunsch ein und schon kann die Entspannung beginnen! So können Sie es wirklich überall einsetzen.
Im Sommer verlängert es laue Abende im Garten, im Winter sorgt es für wohlige Wärme im Wohnzimmer oder im Wintergarten. Auch beim Camping oder auf Reisen kann ein Wärmekissen ein echter Komfortgewinn sein – leicht, platzsparend und jederzeit einsatzbereit.
Gut für Sie und die Umwelt
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbelastung lohnt es sich, über sparsame Alternativen nachzudenken. Ein Wärmekissen ist nicht nur energieeffizient, sondern auch nachhaltig: Statt ganze Räume oder Außenbereiche zu heizen, wärmen Sie gezielt Ihren Körper. Das spart Strom und schont Ressourcen, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten.
Komfort mit schönem Design
Wärmekissen gibt es in vielen Ausführungen: von dezenten, zeitlosen Farben bis hin zu modernen Optionen, die zum echten Blickfang in Ihrem Zuhause werden. Ob in Kombination mit Ihren Gartenmöbeln oder als Akzent auf dem Sofa – für jeden Stil findet sich ein passendes Modell.
Unsere Wärmekissen bieten drei Temperaturstufen, sodass Sie die Wärme genau so einstellen können, wie Sie es mögen. Außerdem sind die Bezüge abnehmbar und waschbar, sodass Ihr Wärmekissen lange schön und gepflegt bleibt.
Einfach mehr Gemütlichkeit
Mit einem Wärmekissen holen Sie sich im Handumdrehen ein Stück Extra-Komfort in Ihr Leben. In Kombination mit einer kuscheligen Decke, einem wärmenden Getränk und einem guten Buch entsteht im Nu Ihre ganz persönliche Wohlfühloase, drinnen wie draußen. So lassen sich kühle Abende entspannt ausklingen und gemütliche Momente zu jeder Jahreszeit genießen. Ob auf der Terrasse, im Wintergarten oder auf dem Lieblingssessel im Wohnzimmer: Mit dem richtigen Wärmekissen wird jeder Platz zu Ihrem neuen Lieblingsort.
Erfahren Sie mehr über Wärmekissen
- Oder lesen Sie hier alles über Garteninspiration