Benötigen Sie eine Baugenehmigung für eine Pergola?
Mit einer Pergola schaffen Sie im Handumdrehen einen stilvollen Rückzugsort, der Schutz vor Sonne bietet und Ihren Garten wohnlicher macht. Doch bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, stellt sich eine wichtige Frage: Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Die gute Nachricht: Alle Pergolen von Kees Smit sind so konzipiert, dass Sie sie in den meisten Fällen ohne Genehmigung aufstellen können! Dennoch ist es sinnvoll, sich im Vorfeld mit den wichtigsten Regeln vertraut zu machen. So vermeiden Sie Überraschungen – und können unter Ihrer neuen Pergola sorgenfrei entspannen.

Wann ist eine Pergola in der Regel genehmigungsfrei?
In Deutschland gelten – je nach Bundesland – unterschiedliche Vorgaben. Für verbindliche Informationen empfiehlt sich eine Anfrage beim zuständigen Bauamt Ihrer Gemeinde. Die folgenden Punkte treffen jedoch in vielen Regionen zu:
- Offene Konstruktion: Eine Pergola ohne vollständig geschlossenes Dach gilt häufig als genehmigungsfrei.
- Höhe: Die maximale erlaubte Höhe liegt meist zwischen 3 und 4 Metern, abhängig von der Entfernung zum Haus.
- Größe: Umfasst die Pergola nicht mehr als 30 m², ist in vielen Gemeinden keine Genehmigung erforderlich.
- Abstand zur Grundstücksgrenze: Ein bestimmter Mindestabstand kann erforderlich sein. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Baubehörde.
Was gilt, wenn Sie die Pergola an der Grundstücksgrenze errichten möchten?
Möchten Sie Ihre Pergola direkt an der Grenze zum Nachbargrundstück aufstellen? Dann beachten Sie bitte Folgendes:
- Keine Grenzbebauung ohne Zustimmung: Bauen Sie nicht über die Grundstücksgrenze hinaus – es sei denn, Ihre Nachbarn haben ausdrücklich zugestimmt.
- Schattenwurf & Sichtschutz: Besprechen Sie das Vorhaben vorab mit den Nachbarn – so vermeiden Sie spätere Unstimmigkeiten.
- Nachbarrecht beachten: Bedenken Sie, dass auch ästhetische oder funktionale Einschränkungen beim Nachbarn (z. B. weniger Licht) zu Einsprüchen führen können.
Ein gutes Gespräch im Vorfeld bewahrt Sie vor Ärger im Nachhinein!
Häufig gestellte Fragen zur Baugenehmigung für Pergolen
Nicht immer – das hängt von Höhe, Größe, Standort und lokalen Regelungen ab.
Das variiert je nach Gemeinde. Fragen Sie am besten bei Ihrer Stadt oder Kommune nach.
Ja – daher unbedingt vorher prüfen, ob eine Genehmigung nötig ist.
